Anmelden/ Registrieren

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den SBB SpeedyShop.

1. Geltungsbereich

1.1 Die vorliegenden AGB SBB SpeedyShop gelten für die Nutzung der E-Commerce-Plattform der SBB zur Bestellung von Produkten der Genossenschaft Migros Zürich („MIGROS“) sowie für die Nutzung der Abholfächer im My Post 24-Automaten der Schweizerischen Post AG („POST“) im Rahmen des Abholprozesses.

1.2 Das Angebot des SBB SpeedyShops richtet sich ausschliesslich an natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.

1.3 Mit der Nutzung und / oder der Bestellung über SBB SpeedyShop erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.

2. Angebot von SBB SpeedyShop / Bestellvorgang / Bezahlung

2.1 Angebot

Der SBB SpeedyShop ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Produkte der MIGROS 24 Stunden 7 Tage die Woche zu bestellen und zu einem gewünschten Abholtermin zwischen 6.30 Uhr und 0.30 Uhr (resp. Freitag und Samstag bis 2.00 Uhr morgens) an den My Post 24-Automaten im Hauptbahnhof Zürich abzuholen. Bestellungen zwischen 6.00 Uhr und 23.30 Uhr können in der Regel innert 30 Minuten abgeholt werden.

2.2 Ihre (Vertrags)Partner

Die SBB stellt den SBB SpeedyShop zur Verfügung und ist für die reibungslose Benutzung und Bestellung der angebotenen Produkte verantwortlich.

Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie elektronisch eine Bestellbestätigung. Mit Eingang der Bestellbestätigung bei Ihnen kommt der Kaufvertrag zwischen Ihnen und der MIGROS über die bestellten Produkte zustande.

Die POST stellt Ihnen ein Abholfach im My Post 24-Automaten für die Abholung der Produkte zur Verfügung. Für die Nutzung der My Post 24-Automaten gelten separate Bedingungen (vgl. Allgemeine Geschäftsbedingungen PickPost und My Post 24). Diese Bedingungen gelten mit Abschluss Ihrer Bestellung ebenfalls als akzeptiert.

2.3 Registrierung / Bestellung

Für eine Bestellung über den SBB SpeedyShop müssen Sie im Besitz einer gültigen Kreditkarte sein und über einen Internetzugang verfügen.

Eine Registrierung ist nicht zwingend erforderlich. Eine einmalige Angabe Ihrer Daten während des Bestellvorgangs im SBB SpeedyShop ist ausreichend. Die Registrierung beim SBB SpeedyShop ist ausschliesslich geschäftsfähigen Personen vorbehalten. Sie ist kostenlos. Ein Anspruch auf Registrierung im SBB SpeedyShop besteht nicht. Die für die Registrierung erforderlichen Daten sind von Ihnen vollständig und wahrheitsgemäss anzugeben. Für die Aktualisierung Ihrer Daten sind Sie selbst verantwortlich.

2.4 Kaufpreis / Bezahlung

Die Preise im SBB SpeedyShop verstehen sich netto, in Schweizer Franken, inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.). MIGROS behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Massgebend ist der Preis im SBB SpeedyShop zum Zeitpunkt der Bestellung.

Der Kaufpreis für Ihre Bestellung ergibt sich aus der Summe des getätigten Einkaufs. Beträgt die Einkaufssumme weniger als CHF 30.-, wird Ihnen zum Kaufpreis eine Bereitstellungsgebühr von CHF 3.- verrechnet. Bei Einkäufen über CHF 30.- wird keine Bereitstellungsgebühr erhoben.

Sind Sie nicht bereits registriert, werden Sie am Ende des Bestellvorgangs aufgefordert, Ihre Kreditkarteninformationen anzugeben und den Kaufpreis plus allfälliger Bereitstellungsgebühr zu bestätigen. Dieser Betrag wird Ihnen nach Abschluss der Bestellung auf der Kreditkarte provisorisch belastet und nach Einlagerung der Produkte in das Abholfach des My Post 24-Automaten definitiv abgebucht.

2.5 Abholung

Nach Abschluss Ihrer Bestellung über den SBB SpeedyShop erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung. Nach erfolgter Bereitstellung Ihres Einkaufs im Abholfach im My Post 24-Automaten erhalten Sie eine weitere E-Mail mit den Informationen, welche für die Abholung Ihres Einkaufs im Abholfach notwendig sind. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie nach Bestellung die Abholinformationen elektronisch abrufen können und Sie bei der Abholung im Besitze dieser sind.

Während des Bestellvorgangs können Sie den gewünschten Abholzeitpunkt innerhalb folgender Zeiträume auswählen:

  • Sonntag bis Donnerstag: 6.30 Uhr bis 00.30 Uhr
  • Freitag und Samstag: 6.30 Uhr bis 2.00 Uhr

Die Bestellung muss durch Sie mindestens 30 Minuten vor dem gewünschten Abholzeitpunkt abgeschlossen sein, wobei Bestellungen zwischen 23.31 Uhr und 5.59 Uhr frühestens um 6.30 Uhr abholbereit sind.

Zeitliche Abweichungen sowie die Sperrung eines bestimmten Lieferdatums oder einer Abholzeitspanne sind möglich, insbesondere an Spitzentagen mit aussergewöhnlich hohem Liefervolumen. In Einzelfällen kann es zudem vorkommen, dass von Ihnen bestellte Artikel nicht oder nur in geringerer Menge lieferbar sind.

Holen Sie den Einkauf nicht innerhalb von zwei Stunden nach dem vereinbarten Abholzeitpunkt aus dem Abholfach des My Post 24-Automaten ab, wird der Einkauf aus logistischen Gründen durch die MIGROS wieder aus dem Abholfach entfernt. Ihr Anspruch auf den Einkauf entfällt damit ohne Anspruch auf Entschädigung oder Ersatz.

3. Datenschutz

3.1 Die SBB sorgt für die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

3.2 Umgang mit Ihren Daten / Weiterleitung an Dritte

Für Bestellungen über den SBB SpeedyShop ist die Angabe Ihrer Daten unumgänglich. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Ihre Koordinaten) werden nicht verkauft und werden nur soweit an Dritte ausserhalb des SBB Konzerns herausgegeben, wie es zur Abwicklung der Bestellung, zur Kundeninformation, zur Behandlung von Beanstandungen und Fragen oder zur Durchführung von Umfragen nötig ist.

Der MIGROS werden folgende Daten übermittelt:

  • Name und Vorname
  • Warenkorbinformationen
  • Kreditkarteninformationen
  • Allfällige Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit der Bestellung. Diesfalls werden die vollständigen Kontaktdaten (Adresse, E-Mail und Telefonnummer) weitergegeben.

Der POST werden im Falle eines notwendig werdenden Kundensupports Ihre Kontaktdaten (Name und Vorname, Adresse, Telefonnummer und / oder E-Mail Adresse) sowie der Grund für die Supportanfrage weitergeleitet.

Unsere Partner löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.

Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.

3.3 Marktforschung

Um die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich verbessern zu können, behält sich die SBB vor, selbst oder durch Dritte bei den Nutzern des SBB SpeedyShops Umfragen durchzuführen resp. durchführen zu lassen.

Die SBB benutzt Tealeaf sowie Google Analytics. Google Analytics verwendet sogenannte 'Cookies', um die Nutzung der Website auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Diese können Sie auf Ihrem Gerät deaktivieren.

3.4 Aufbewahrung und Sicherung Ihrer Daten

Die SBB ergreift angemessene Vorsichtsmassnahmen und setzt entsprechende Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen. Sie bleiben nur so lange aufbewahrt, wie es im Hinblick auf den Zweck erforderlich ist.

4. Immaterialgüterrechte

4.1 Der gesamte Inhalt (Logo SBB SpeedyShop, Texte, Grafiken, Bilder etc.) des SBB SpeedyShops ist urheberrechtlich geschützt und gehört - soweit nicht anders bestimmt - ausschliesslich und umfassend der SBB. Ebenso können diese Websites Hinweise auf Schutz- und Nutzungsrechte von Dritten enthalten, die ebenfalls zu beachten sind.

4.2 Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifikation, Verknüpfung oder Benutzung der auf des SBB SpeedyShops enthaltenen Informationen und Dienstleistungen aller Art für öffentliche oder kommerzielle Zwecke sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der SBB gestattet.

5. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss

5.1 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und / oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die SBB haftet daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des SBB SpeedyShops noch für Schäden, die aufgrund von technischen und elektronischen Funktionsstörungen jeglicher Art, bei Stromausfall, Viren, terroristischen Handlungen, Missbrauch durch Dritte, Verlust von Programmen u.ä. während der Nutzung des SBB SpeedyShops, auch im Rahmen der Verkaufstransaktion (z.B. bei verzögerter Bearbeitung oder Annahme von Bestellungen oder bei Ablehnung von Kreditkarten) entstehen.

Irrtümliche Angaben und Druckfehler sind möglich, die Haftung wird ausgeschlossen. Die Benutzung verlinkter Websites erfolgt in eigener Verantwortung.

Die SBB lehnt für Abweichungen vom Fahrplan der SBB, verursacht insbesondere durch Zugsverspätungen, den Einsatz von Extrazügen oder kurzfristige ausserordentliche Betriebsstörungen jegliche Haftung ab.

5.2 Die SBB behält sich vor, Bestellungen vor Weiterleitung an die MIGROS zu stornieren. Sie werden über die Stornierung per E-Mail informiert. Allfällig geleistete Zahlungen werden zurückerstattet. Ein weitergehender Anspruch auf Schadenersatz besteht nicht.

5.3 Die Haftung im Zusammenhang mit den Produkten der MIGROS, deren Bereitstellung im Abholfach im My Post 24-Automaten sowie der Nutzung der Abholfächer wird von der SBB ausgeschlos­sen.

5.4 MIGROS bemüht sich, Verfügbarkeiten im SBB SpeedyShop aktuell und genau anzugeben und Abholzeiträume einzuhalten. Die Angaben sind jedoch ohne Gewähr. Im Falle einer Lieferunmöglichkeit wird Ihnen der Kaufpreis für das betroffene Produkt zurückerstattet. Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen ist ausgeschlossen.

6. Kundenservice / Support

Für sämtliche Beanstandungen, Fragen und weitergehende Informationen im Zusammenhang mit dem SBB SpeedyShop, den Produkten sowie der Bereitstellung im Abholfach im My Post 24-Automaten oder Abholung, wenden Sie sich an den Kundenservice: https://speedyshop.ch/support.

7. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung von SBB SpeedyShop ist Bern. Anwendbar ist ausschliesslich Schweizerisches Recht.

Top